 
 
 
 
   
   
 
 
 
  22. Mai 2013
  Besichtigungstour des HSV – Modellbau bei den              HW Linz
  Am
  22.05.2013
  war
  der
  HSV-Modellbau
  von
  den
  ÖBB
  HW
  Linz
  eingeladen.
  Ein
  Tag
  wie
  jeder
  andere,
  jedoch
  mit
  dem 
  kleinen
  Unterschied,
  dass
  eine
  Bahnfahrt
  zur
  ÖBB-
  HW
  Linz
  auf
  dem
  Programm
  steht.
  Wir
  nehmen
  den
  Railjet
  560
  mit
  der 
  Planabfahrt 07:36, Ernst kommt pünktlich um 07:35:45, somit stand der Abfahrt nichts mehr im Wege.
   
  Die
  Fahrt
  verläuft
  angenehm,
  es
  schmecken
  das
  Frühstück
  und
  der
  Kaffee.
  In
  der
  gesellige
  Runde
  unterhalten
  sich
  alle 
  ausgezeichnet. 
  Apropos
  illustre
  Runde,
  mit
  von
  der
  Partie
  sind
  Ernst,
  die
  beiden
  Helmut,
  Erich,
  Herbert,
  Fritz
  und
  Josef.
  Die 
  Fahrt
  dauert
  nicht
  lange
  und
  im
  Handumdrehen
  stehen
  wir
  auf
  dem
  Bahnsteig
  in
  Linz.
  Ernst
  zeigt
  uns
  wo’s
  lang
  geht
  und 
  schon
  stehen
  wir
  im
  Werksgelände,
  rein
  zufällig
  oder
  ausgerechnet
  vor
  der
  Werks-Kantine.
  Wir
  hatten
  noch
  Zeit
  genug
  für 
  einen Kaffee und schon erschien unsere „Kontaktperson“ die uns durch das Werk führte. 
   
  Das Anziehen der „Kampf - Westen“ stellte kein Problem dar, schon ging es zur Sache. 
  Quelle: Grafik Internet
  Ein
  Tatzlagermotor
  (?)
  schon
  oft
  gehört,
  aber
  noch
  nie
  einen
  gesehen,
  Ernst
  zeigte
  mir
  was
  hier
  Sache
  ist.
  Dafür
  sage
  ich 
  herzlichst Dankeschön!
                       
  Es
  ging
  durch
  die
  verschiedenen
  Abteilungen,
  eine
  interessanter
  als
  die
  andere,
  Eine
  „Taurus“
  ohne
  „Füße“
  (?),
  das 
  Bepacken der Statoren und Rotoren und natürlich auch einmal in der „Kanzel“ eines
  Taurus zu sitzen machten den Tag zu einem wahren Erlebnis, zumindest für einen „Nicht-Bundesbahner“ wie mich.
   
  
   
  Mit
  der
  Besichtigung
  der
  Taurus
  in
  der
  Endabnahme
  ging
  die
  offizielle
  Führung
  zu
  Ende.
  Ernst
  organisierte
  noch
  eine 
  Privatführung zur Modellbahn im Waggon und zu Taurus-Lokomotiven mit Sonderlackierung.
           
  Ein
  schöner
  Tag
  geht
  langsam
  dem
  Ende
  zu,
  aber
  sicher
  machte
  sich
  auch
  bereits
  die
  Müdigkeit
  bemerkbar.
  Nach
  einem 
  abschließenden Kaffee, ging es dann wieder zurück auf den Bahnsteig.
  
  Auf
  die
  neue
  „Westbahn“
  zu
  warten,
  wobei
  auch
  schon
  Massen
  von
  Fahrgästen
  nämliches
  vorhatten.
  Das
  Resümee
  des 
  Tages der Slogan: “Nerven sparen,  
    fahren“. Schließlich fand auch Ernst seinen Sitzplatz. 
  Alles im Allem ein wunderschöner Tag mit guten Freunden.
  Ing. Helmut Musil, der Ami
 
 
   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
  